Forschungsförderung Europäische Kommission
Horizont Europa: ERC 2021
Horizont Europa & ERC 2021
Horizont Europa ist das 7-jährige wissenschaftliche Forschungsrahmen-programm der Europäischen Union, welches das Programm Horizont 2020 ablösen wird. Die Europäische Kommission hat einen Plan für Horizont Europa ausgearbeitet und genehmigt, der darauf abzielt, die Wissenschaftsausgaben der EU in den Jahren 2021–2027 um satte 50 % auf rund 100 Mrd. € anzuheben. Das Europäische Parlament fordert zudem eine Erhöhung des Budgets auf 120 Mrd. €, um zu den Forschungs-ausgaben der USA und China aufzuschließen.
Weitere Informationen:
https://www.horizont-europa.de
Die Exektutivagentur des ERC (ERCEA) h die geplanten Termine für die ERC Ausschreibungen 2021 in Horizont Europa bekannt gegeben.
Als Grundlage für die Bewertung von Anträgen zieht der ERC in der Begutachtung – je nach Disziplin in unterschiedlicher Gewichtung – die Publikationen als Erstautor/in in führenden internationalen Zeitschriften, (übersetzte) Monographien, Patente, Vorträge auf internationalen Konferenzen, Forschungsexpeditionen, die Organisation von internationalen Konferenzen sowie (inter- ) nationale Wissenschaftspreise und Akademiemitgliedschaften der Antragsteller/innen heran.
Weitere Informationen:
erc.europa.eu
ERC-Ausschreibungen 2021
- Starting Grants 2022
Zielgruppe: Wissenschaftler/innen 2-7 Jahre nach Promotion
Gesamt-Budget des Calls: ca 580 Mio € für vsl. 390 Grants
Projektförderung: bis zu 1,5 Mio. € über max. 5 Jahre
Deadline: 13. Januar 2022
Link: http://www.eubuero.de/erc-stg.htm
- Proof of Concept Grants 2022
Zielgruppe: Wissenschaftler/innen, die bereits ein ERC-Grant haben und daraus ein Forschungsergebnis vorkommerziell verwerten möchten
Gesamt-Budget des Calls: 25 Mio € für vsl. 167 Grants
Projektförderung: bis zu 150 T. € über max. 18 Monate
Nächste Deadline: 14. Oktober 2021
Link: http://www.eubuero.de/erc-proof.htm
- Consolidator Grants 2021
Zielgruppe: Wissenschaftler/innen 7-12 Jahre nach Promotion
Gesamt-Budget des Calls: ca 602 Mio € für vsl. 314 Grants
Projektförderung: bis zu 2,0 Mio. € über max. 5 Jahre
Deadline: 20. April 2021
Link: http://www.eubuero.de/erc-consolidator-grants.htm
- Advanced Grants 2021
Zielgruppe: etablierte Wissenschaftler/ innen mit 10-jähriger exzellenter Forschung
Gesamt-Budget des Calls: ca 450 Mio € für vsl. 194 Grants
Projektförderung: bis zu 2,5 Mio. € über max. 5 Jahre
Deadline: 31. August 2021
Link: http://www.eubuero.de/erc-adg.htm
Weitere Informationen zum ERC:
Handbuch und FAQs zur Einreichung von Anträgen unter Horizont 2020
Die Europäische Kommission stellt ein praktisches Handbuch zur Einreichung von Projektanträgen unter Horizont 2020 zur Verfügung, in dem die einzelnen Schritte von der Auswahl der Ausschrei-bung bis zur elektronischen Abgabe der Anträge anhand von Screenshots erläutert werden.
Link zum Handbuch:
http://ec.europa.eu/research/participants/data/support/sep_usermanual.pdf
FAQs rund um die EU-Antragstellung finden Sie im Bereich "Schon Gewusst?":
http://www.eubuero.de/erc-gewusst.htm
Ethikleitfaden für Horizont-2020-Projekte
Die Europäische Kommission hat aktuell im Juli 2015 eine aktualisierte Version des Ethikleitfadens für Forschungsprojekte unter Horizont 2020 veröffentlicht. Der Leitfaden dient als wichtiges Hilfsmittel und erklärt, wie das „Ethics Self-Assessment“ auszufüllen ist.
Link zum Leitfaden:
http://ec.europa.eu/research/participants/data/ref/h2020/grants_manual/hi/ethics/h2020_hi_ethics-self-assess_en.pdf